(Er)-Bau-liches….

Ein Ziegelmassivhaus kann mit vielen positiven Eigenschaften aufwarten. Mit gutem Grund hat sich diese Bauweise über viele Jahrhunderte bewährt und gerade in den letzten Jahren wieder vermehrt an Zuspruch erfahren.

Ziegel baut auf Erde, Wasser, Feuer und Luft – Ökologie pur mit Wohlfühlgarantie: Der Baustoff Ziegel gleicht Temperaturschwankungen aus und reguliert von selbst Wärme und Feuchtigkeit. Das wirkt sich wiederum positiv auf die Energieeffizienz aus.

Ziegel ist ein Garant für perfekte Schalldämmung. Die verwendeten Porotherm-Planziegel (25 cm) reduzieren Lärmbelästigung von innen und außen, dazu kommt noch ein 12cm Vollwärmeschutz. Getrennt werden die beiden Haushälften durch eine zweischalige Ziegelwand mit durchgehender Trennfuge, welche akustisch entkoppelt ist.

Man baut sich nicht alle Tage ein Haus – die Ziegelmassiv-Bauweise ist auf jeden Fall eine gute Wahl: ob Stabilität, Langlebigkeit, Wertbeständigkeit oder Brandschutz – es gibt kaum Kategorien, in denen der Ziegel nicht die Nase vorn hat.